Randomisierung

Randomisierung
Ran|do|mi|sie|rung 〈[rændə-] f.; Gen.: -, Pl.: -en〉
1. zufällige Auswahl der Teilnehmer einer statistischen Erhebung
2.Wirtsch.〉 auf dem Zufallsprinzip basierendes Verfahren zur Beseitigung von Störfaktoren im Rahmen der Markt- u. Meinungsforschung [Etym.: zu engl. randomise »nach dem Zufallsprinzip auswählen«]

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Randomisierung — ist ein Verfahren für klinische Studien und die empirische Sozialforschung, bei dem die Versuchspersonen (z. B. teilnehmende Patienten) unter Verwendung eines Zufallsmechanismus unterschiedlichen Gruppen zugeordnet werden. Dadurch sollen bekannte …   Deutsch Wikipedia

  • Randomisierung — Ran|do|mi|sie|rung 〈[rændə ] f. 20〉 1. zufällige Auswahl der Teilnehmer einer statistischen Erhebung 2. 〈Wirtsch.〉 auf dem Zufallsprinzip basierendes Verfahren zur Beseitigung von Störfaktoren im Rahmen der Markt u. Meinungsforschung [zu engl.… …   Universal-Lexikon

  • Randomisierung — randomizavimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. randomization; randomizing vok. Randomisierung, f; Umrechnen auf eine Zufallszahl, n; zufallsmäßige Anordnung, f rus. перемешивание, n; рандомизация, f pranc. randomisation, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Randomisierung — Entscheidung aufgrund von Zufall. Bei ⇡ Fragebogen Festlegung der Reihenfolge von Fragen oder Listenelementen durch R. Vorgehen bei ⇡ statistischen Testverfahren mit diskreten Prüfverteilungen, bei denen ein vorgegebenes ⇡ Signifikanzniveau nicht …   Lexikon der Economics

  • Randomisierung — Randomisi̲e̲|rung [zu engl. random =blindlings, zufällig] w; , en: zufällige Auswahl, Zusammenstellung oder Anordnung einer Anzahl von Untersuchungselementen aus einer größeren Gesamtheit (z. B. auf die Auswahl von Probanden für einen klinischen… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Randomisierung — Ran|do|mi|sie|rung die; , en <zu ↑...isierung> zufällige Auswahl, Zusammenstellung od. Anordnung einer Anzahl von Untersuchungselementen aus einer größeren Gesamtheit (z. B. die Auswahl von Probanden für einen klinischen Test; Statistik) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Randomisation — Randomisierung ist ein Verfahren für klinische Studien, bei dem die Stichproben (z. B. teilnehmende Patienten) unter Verwendung eines Zufallsmechanismus Behandlungen zugeteilt werden, wodurch bekannte und unbekannte Einflussgrössen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Randomisieren — Randomisierung ist ein Verfahren für klinische Studien, bei dem die Stichproben (z. B. teilnehmende Patienten) unter Verwendung eines Zufallsmechanismus Behandlungen zugeteilt werden, wodurch bekannte und unbekannte Einflussgrössen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Randomisiert — Randomisierung ist ein Verfahren für klinische Studien, bei dem die Stichproben (z. B. teilnehmende Patienten) unter Verwendung eines Zufallsmechanismus Behandlungen zugeteilt werden, wodurch bekannte und unbekannte Einflussgrössen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Kontrollierte randomisierte Studie — Die randomisierte kontrollierte Studie (RCT englisch: randomized controlled trial) ist in der medizinischen Forschung das nachgewiesen beste Studiendesign, um bei einer eindeutigen Fragestellung eine eindeutige Aussage zu erhalten und die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”